Partenavia „Jolly“
Details zur Veröffentlichung
Bauplan Details
Spannweite: 70 cm
Gewicht:80-90 g
Flächenbelastung: 10-13 g/dm²
3 mm DEPRON, 3 mm Balsa, 1,5 mm Sperrholz
Geeignet für: Beginner FortgeschrittenBeschreibung
Klein, leicht, einfach und schnell zu bauen, und fliegerisch ein klassischer Indoor-Hochdecker.
JOLLY ist sozusagen der 70 cm kleine Bruder von CHOPPER.
Die niedliche JOLLY wird im einfachsten Fall nur über Höhe und Seite gesteuert und besticht dabei durch ihre Unkompliziertheit.
Wer Lust hat, kann natürlich auch nach eigenem Ermessen aufrüsten: Landeklappen sind auf engem Raum oft empfehlenswert, weil sie die Fluggeschwindigkeit deutlich herabsetzen. Man kann sie einfach im gesetzten Zustand festkleben, oder schaut mal unten in der Bildergalerie, dort sind Fotos von meinem angelenkten Umbau mit einem Zentralservo.
Auch Querruder sind denkbar. Aufgrund des Wölbprofils mit mindestens 60% Differenzierung. Tipp dazu: die V-Form von 4° pro Seite (also 8°) auf 0° reduzieren.
Als Antrieb eignet sich ein 5 bis 10 g-Motor, ein 10-A-Steller, 5 x 4" Propeller, 2 Servos zwischen 1,7 und 4,8 g sowie ein Empfänger zwischen 2 und 5 Gramm. Akku: 2S LiPos zwischen 200 und 350 mAh.
Bei Höllein findet ihr alles, was ihr an Zubehör benötigt.
Zum Beispiel 3,7 g Servos AS-106BB,
und das Antriebsset NANO 5G inklusive 2S 350 mAh Akku. Leicht, und mit dem eher großen Akku prima für eine lange Flugzeit.
Oder wer mehr draußen fliegt und dabei gerne mehr Power haben möchte: NANO 9G Antriebsset mit einem 2S 200 mAh LiPo.
Kleine Anmerkung:
der Bauplan-Download wird vom Magazin FlugModell (ehemals Modell-AVIATOR) finanziert. Wer dies wertschätzt und unterstützen möchte, kann über ein Abo nachdenken.
Der Mehraufwand für die folgenden, umfangreichen CAD-Daten geht auf meine eigene Rechnung. Wer mir hierfür netterweise etwas ins Sparschwein legen möchte, ist dazu herzlich eingeladen und kann dies per Paypal tun.
Sämtliche Dateien sind nur für den privaten Gebrauch gedacht, um sich den Bau des Modells zu erleichtern. Jede kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen!
Folienplot-Daten im Dateiformat .studio3 (ZIP / nur für Silhouette Folienplotter)
Vorschau: